Die Leitmesse der internationalen Energiewirtschaft öffnet ihre Tore: Aussteller und Besucher aus über 70 Nationen kommen in Essen zusammen, um sich über die neuesten Marktentwicklungen auszutauschen. Im Fokus der Messe stehen Produkte und Technologien aus den Bereichen Energiedienstleistungen, Informationstechnologie und Energiehandel.
Zukunft ERDGAS auf der E-world
Zukunft ERDGAS ist am Stand der VNG AG in Halle 1 vertreten. Zudem veranstalten wir am Mittwoch, den 6. Februar 2019 unsere Pressekonferenz "Endspurt Klimaziel 2020: Welche Rolle spielt ERDGAS in der Energieerzeugung?"
Denn 2019 hat gerade erst begonnen oder anders: Noch etwas mehr als 300 Tage bis zum Jahr 2020. Die Bundesregierung hat sich für die Jahrzehntwende ein ambitioniertes Klimaziel gesteckt – minus 40 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990. Wo steht Deutschland kurz vor der ersten Zielmarke beim Klimaschutz? Und wie können die Anstrengungen auf den letzten Metern vor allem in der derzeit im Fokus stehenden Energieerzeugung maximiert werden, ohne dabei die Verbraucher beim Strompreis übermäßig zu belasten? Die Gaswirtschaft stellt sich diesen Fragen und gibt Antworten.
Als Referenten dürfen wir begrüßen:
- Stephan Kohler, Aufsichtsratsvorsitzender, Zukunft ERDGAS
- Gundolf Schweppe, Vorsitzender der Geschäftsführung, Uniper Energy Sales
- Hanns Koenig, Projektleiter, Aurora Energy Research
- Dr. Timm Kehler, Vorstand, Zukunft ERDGAS
Im Rahmen der Pressekonferenz stellen wir auch die Ergebnisse der Aurora Energy Kurzstudie "Auswirkungen der Schließung von Braunkohlekraftwerken auf den deutschen Strommarkt" vor. Darüber hinaus präsentieren wir die Bilanz von ERDGAS in Deutschland im Jahr 2018.
Mittwoch, 6. Februar 2019
10:30 - 11:30 Uhr
Saal Mailand
Congress Center West, Messe Essen
Ecke Norbertstraße und Lührmannstraße, 45131 Essen
Um eine Anmeldung wird bis zum 30. Januar 2019 gebeten.