Dienstleistungsportfolio
Unser Dienstleistungsportfolio umfasst die schlüsselfertige Projektierung, den Bau und die Abwicklung von kostenoptimierter Standard-CNG-Technologie. Gerne unterstützen wir auch bei der Beschaffung von einzelnen Hauptkomponenten, wie CNG-Zapfsäule, Verdichter- und Speicheranlage.
Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes bieten wir zudem weiterführende Dienstleistungen beim Erdgastankstellenbetrieb an. Hierzu gehören Full-Service Wartungsverträge für Zapfsäulen, wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV und Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV. Profitieren Sie von dem umfangreichen Erfahrungsschatz unserer Ingenieure.
Leistungsspektrum für den Bau oder die Erweiterung einer Erdgasbetankungsanlagen:
- Standort- und Machbarkeitsanalyse
- Bedarfsabschätzung, Vorentwurfsplanung und Kostenkalkulation für zu erwartende Investitions- und Betriebskosten
- Planung und Einholung erforderlicher Genehmigungen bei den Bauaufsichtsbehörden
- Vertragsgestaltung mit den Mineralölgesellschaften
- Engineering / Architektenleistung, Bauaufsicht und Projektsteuerung
- Bezug der CNG-Komponenten: Verdichter, Trockner, Speicher, Zapfsäule mit zwei unabhängigen Füllleitungen, Tankkupplungen, Telemetrie, Preismast und Kassensystemanbindung, Edelstahlverrohrung, temperaturkompensierte Befüllsteuerung, Zapfsäulensteuerung
- Rohr-, Beton- und Tiefbau
- Eichung und Bauabnahme, Inbetriebnahme
- Beachtung der Branding-Vorgaben/Möglichkeiten in Abstimmung mit der Mineralölgesellschaft
- Garantiezeit von 3 Jahren
- Full-Service Wartungsverträge für Zapfsäulen
- Wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV
- Erstellung/Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV
- Anfahrschutz
- Relokation/Rückbau
- Füll- und Gasrückführleitungen, Bündelrohradapter inkl. Prüfzeugnisse
- Seit 2009 vermittelt Zukunft ERDGAS Ihre Treibhausgasminderungsquoten direkt an die verpflichteten Mineralölunternehmen. Sie profitieren von überdurchschnittlichen Marktpreisen ohne Vermarktungs- und Verwaltungsaufwand.
Seit 2015 bietet Zukunft ERDGAS auch Dienstleistungen zur Genehmigung, Planung und Bau von LNG-Tankstellen:
- Beratung zu technischen, regulatorischen und ökonomischen Fragestellungen
- Standort- und Machbarkeitsanalyse
- Bedarfsabschätzung, Vorentwurfsplanung und Kostenkalkulation für zu erwartende Investitions- und Betriebskosten
- Planung und Einholung erforderlicher Genehmigungen bei den Bauaufsichtsbehörden
- Engineering / Architektenleistung, Bauaufsicht und Projektsteuerung
- Rohr-, Beton- und Tiefbau
- Kooperationen mit namhaften Anlagenherstellern.